Renommierte Buchverlage, die ein großes Publikum ansprechen, Unternehmer oder Privatpersonen sind meine Auftraggeber. Mit viel Einfühlungsvermögen und kritischer Empathie schreibe ich im Sinne des Autors – damit er ein Buch bekommt, auf das er stolz sein kann.
Sicherheit. Was sich ändern muss
Starke Presseresonanz, sowohl in den Print- als auch den Onlinemedien
2024 und 2025 waren besonders produktive Jahre. Insgesamt erschienen fünf Bücher von mir. Zwei widmen sich politischen Grundsatzthemen: „Sicherheit. Was sich ändern muss“ für NRW-Innenminister Herbert Reul und „Die neue Schule der Demokratie“ für Marina Weisband.
Zwei Neuerscheinungen sind eher wissenschaftlich orientiert: „Unsere Zukunft neu denken“ für Jacob Beautemps sowie „Herzensdinge“ für Umes Arunagirinathan. Ganz anders gelagert ist „Grenzen akzeptieren wir nicht!“. Es handelt sich um das zeitgeschichtliche und autobiografische Dokument zweier Persönlichkeiten, die je auf ihre Weise Deutschland besonders verbunden sind: Umes Arunagirinathan und Peggy Parnass.